Computer Science in Essen

Current Events (DE)

 Mon, 06. Feb. 2023   Clement, Sheila

Abschlusspräsentationen der Projektgruppen Wintersemester 2022/23

Die Abschlusspräsentationen der Projektgruppen finden am 14.3. um 14. Uhr im SE 005 statt. Interessierte Studierende im Bachelor oder Master sind herzlich eingeladen! Infos zu den Inhalten der Projektgruppen des Wintersemesters...
read on

 Tue, 13. Dec. 2022   Clement, Sheila

Anmeldungen für die Master-Projektgruppen des SoSe 2023

Die Anmeldephase für die Projektgruppen des Sommersemesters 2023 startet wie geplant am 9.1.2023. Die Anmeldung läuft wie gewohnt über Moodle, das aktuell aus dem Uninetz erreicht werden kann. Für die Anmeldung bitte in...
read on

 Mon, 14. Nov. 2022

Vorstellung des Master-Projektgruppenangebots des Sommersemesters 2023

Am 29.11.2022 um 14 Uhr findet die Vorstellung der Master-Projektgruppen, die im Sommersemester angeboten werden, im SM 205 statt. Diese Veranstaltung ist für alle interessant, die im nächsten Semester eine Projektgruppe belegen...
read on

 Thu, 10. Nov. 2022

Nationale Forschungsdateninfrastruktur für die Informatik

© UDE/paluno
Großer Erfolg für die Informatik an der UDE: Unter der Leitung von Prof. Dr. Michael Goedicke vom Softwaretechnik-Institut paluno wird eine Nationale Forschungsdateninfrastruktur (NFDI) im Bereich Informatik aufgebaut. Das hat die...
read on

 Tue, 06. Sep. 2022

Abschlusspräsentationen der Master-Projektgruppen des Sommersemesters 2022

Am 13.9.2022 finden um 14 Uhr die Abschlusspräsentationen der Master-Projektgruppen im SE 111 statt. Alle Interessierten sind herzlich zu dieser Veranstaltung eingeladen. 
read on

 Fri, 10. Jun. 2022

Anmeldungen für die Projektgruppen im WS 2022/23

Die Anmeldung für die Projektgruppen des WS 2022/23 ist ab dem 13.6.2022 in Moodle möglich. Den Zugang erhalten Sie über sheila.clement@uni-due.de 
read on

 Mon, 16. May. 2022

Vorstellung der Master-Projektgruppen des Wintersemesters 2022/23

Am 31.5.2022 um 14 Uhr findet die Vorstellung der Master-Projektgruppen, die im Wintersemester 2022/23 angeboten werden, im SM 205 statt. Diese Veranstaltung ist für alle interessant, die im nächsten Semester eine Projektgruppe...
read on

 Mon, 10. Jan. 2022

PG-Anmeldungen für das Sommersemester 2022

Anmeldungen für die Projektgruppen des Masterstudiengangs Software & Network Engineering (SNE) für das Sommersemester 2022 können ab dem 14. bis zum 21.01.2022 vorgenommen werden. Die Anmeldung läuft wieder über Moodle....
read on

 Mon, 14. Jun. 2021

PG-Anmeldungen für das WS 2021/22

Anmeldungen für die Projektgruppen des Masterstudiengangs Software & Network Engineering (SNE) für das Wintersemester 2021/22 können ab dem 14. bis zum 21.06.2021 vorgenommen werden. Die Anmeldung läuft wieder über Moodle....
read on

 Tue, 18. May. 2021

Vorstellung der PGs für das WS 2021/22

Am 25.05.2021 um 14 Uhr findet die Kurzvorstellung der Projektgruppen (PGs) für das WS 2021/22 in virtueller Form statt. Den entsprechenden Zugang für die Teilnahme können Sie unter sheila.clement@uni-due.de erhalten. Alle...
read on

 Thu, 15. Apr. 2021

Vorlesungsbeginn

Wir wünschen allen Studierenden einen guten Start in das neue Semester und die Vorlesungszeit und viel Erfolg bei den noch verbleibenden Prüfungen!
read on

Die Anmeldung für die Projektgruppen des Sommersemesters 2021 ist freigeschaltet

Aktuell läuft wieder die Anmeldephase für die Projekgruppen des Masterstudiengangs Software & Network Engineering (SNE) des SS 2021. Nachträgliche Anmeldungen werden aktuell noch bis zum Beginn des Sommersemesters...

Study Programs

In our Bachelor's and teaching degrees, we cover the foundations of computer science and discuss these in the light of relevant applications and current trends. The project-oriented Master's program in applied computer science focuses on latest research results and applying them in software development projects.

  • Applied Computer Science - Systems Engineering (AI-SE), B.Sc.
  • Software & Network Engineering (SNE), M.Sc.
  • Teaching Computer Science for High School and Comprehensive School, B.Sc./B.A. and M.Ed.
More Information

ICB: Studying with best conditions

  • practical, up-to-date, and relevant content
  • large variety of courses
  • small learning groups and personal support
  • internationally recognized research
  • well connected in the regional economy
  • excellent career prospects
  • centrally located in the Ruhr region
  • active campus life in Essen
More Information

Informatik - auch für Frauen eine gute Idee!

Im April 2020 ist die neuste Ausgabe der missING erschienen. Die missING ist ein Studienhandbuch, das junge Frauen bei der Berufswahl unterstützen soll - insbesondere in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik, eben den MINT-Fächern. Auch wir sind sehr bestrebt, junge Frauen für die Informatik und Wirtschaftsinformatik begeistern und gewinnen zu können. 

Aus diesem Grund haben wir uns sehr gerne beteiligt. Dazu haben wir ein Interview mit vier unserer Studentinnen der Wirtschaftsinformatik und Informatik geführt: Leonie Prümm (Wirtschaftsinformatik) und Ella Pohl (Angewandte Informatik – System Engineering) befinden sich mitten in ihrem Bachelorstudium, während Jana Schmitz (Angewandte Informatik – System Engineering) und Judith Mittnacht (Wirtschaftsinformatik) den Bachelor bereits erfolgreich abgeschlossen und ihr Masterstudium begonnen haben.

Das gesamte Interview ist hier zu finden: Das sagen unsere Studentinnen!