Für Studieninteressierte

Informatik studieren mit besten Bedingungen

Wir freuen uns, dass Sie sich für ein Informatikstudium bei uns an der UDE in Essen interessieren. Egal, ob Software Engineering  oder doch lieber Lehramt, bei uns sind Sie genau richtig!

Unsere Studiengänge vermitteln aktuelle Inhalte aus Praxis und Wissenschaft bei besten Studienbedingungen. Die Vorteile im Überblick:

  • praxisnahe, aktuelle und relevante Inhalte
  • vielfältiges Veranstaltungsangebot
  • kleine Lerngruppen und persönliche Betreuung
  • international ausgewiesene Forschung
  • gut vernetzt in der regionalen Wirtschaft
  • zentral gelegen in der Region Ruhr
  • attraktives Campusleben am Standort Essen

Darüber hinaus bieten sich exzellente Berufsaussichten – sei es in einem der großen Wirtschaftsunternehmen der Region, in einem Startup, in der Wissenschaft oder an einer Schule.

Praxisnahes Studium mit persönlicher Betreuung

Die Inhalte unserer Studiengänge orientieren sich an einer praxisnahen Ausbildung auf universitärem Niveau. Aufbauend auf einer zielgerichteten Grundlagenausbildung wird das Bachelorstudium in Anwendungsbereichen wie Software und Network Engineering vertieft. Die Vermittlung aktuellster Erkenntnisse aus der Forschung und deren praktische Anwendung stehen im Mittelpunkt unseres Masterstudiengangs. In den Lehramtsstudiengängen stellen wir moderne didaktische Ansätze vor.

Unsere Veranstaltungen legen großen Wert auf kleine Lerngruppen und eine aktive Beteiligung der Studierenden. Vorlesungen werden durch intensive Übungen begleitet – Inhalte werden also nicht nur theoretisch durchdrungen, sondern immer auch praxisnah erprobt. Eine persönliche Betreuung durch die Dozentinnen und Dozenten findet in den verschiedenen Seminar-, Projekt- und Abschlussarbeiten statt. In Projektgruppen werden wertvolle Erfahrungen in Teamarbeit gesammelt.

Angewandte Forschung

Die Forschungsgruppen der Informatik sind international anerkannt in ihren Forschungsgebieten und werben regelmäßig attraktive Drittmittelprojekte ein. Unsere aktive Rolle in der Forschung strahlt auch auf die Qualität und Aktualität unserer Studienprogramme ab. Es bieten sich darüber hinaus hervorragende Möglichkeiten, in einer Masterarbeit oder Promotion selbst Erfahrung in der Wissenschaft zu sammeln. 

Zudem können die Informatik wie die Universität mit zahlreichen Kontakten und Kooperationsbeziehungen zur lokalen und auch überregionalen Industrie aufwarten. Es bestehen vielfältige Möglichkeiten schon früh echte Praxiserfahrung zu sammeln und mit den Unternehmen in Kontakt zu kommen, sei es durch Industriepraktika, Tätigkeiten als studentische Hilfskraft oder Abschlussarbeiten.

Attraktiver Standort

Nicht zuletzt bietet die Uni Duisburg-Essen als eine der zehn größten Universitäten innerhalb Deutschlands vielfältige Angebote und garantiert ein spannendes Campusleben. Der Campus Essen liegt nicht auf der grünen Wiese, sondern in direkter Innenstadtnähe mit ausgezeichneter Verkehrsanbindung, sei es mit Bus, Bahn, Fahrrad oder Auto. 

Die Stadt Essen hat ebenfalls einiges zu bieten. Zentral im Ruhrgebiet gelegen sind alle Angebote der Metropolregion in erreichbarer Nähe. Essen ist nicht nur als Einkaufstadt und Standort wichtiger Konzerne bekannt, sondern bietet auch ein breites Kultur- und Freizeitangebot. Das von der UNESCO ausgezeichnete Industriedenkmal Zeche Zollverein, die urbane und quirlige Rüttenscheider Straße, und die Auszeichnung "Grüne Hauptstadt Europas" sind nur einige Beispiele, die Essen zu einer modernen und lebenswerten Stadt machen.

Frauenpower an der Universität Duisburg-Essen

Ein Interview mit vier Studentinnen der Wirtschaftsinformatik und Informatik: Leonie Prümm (Wirtschaftsinformatik) und Ella Pohl (Angewandte Informatik – System Engineering) befinden sich mitten in ihrem Bachelorstudium, während Jana Schmitz (Angewandte Informatik – System Engineering) und Judith Mittnacht (Wirtschaftsinformatik) den Bachelor bereits erfolgreich abgeschlossen und ihr Masterstudium begonnen haben.

Mehr Informationen

Vorkurs Mathematik

Zur Unterstützung des Studienbeginns gibt es für alle Studienanfängerinnen und -anfänger unserer Fakultät vor Beginn jedes Semesters einen Mathematik-Vorkurs, um die Mathekenntnisse noch einmal etwas aufzufrischen.Bei diesem Vorkurs handelt es sich um einen reinen E-Learning Kurs, der über die Lernplattform Moodle realisiert wird. Es gibt daher keine Präsenzveranstaltungen. Allerdings werden Tutorien angeboten, wenn das Forum in Moodle bei den Problemen nicht mehr ausreicht.

Mehr Informationen

Vorkurs Informatik

Wenn Sie bisher noch keine oder nur geringe Programmierkenntnisse haben, ist dieser Kurs genau richtig für Sie; machen Sie dann bitte auf jeden Fall davon Gebrauch und seien Sie herzlich willkommen! Nach einer Einführungsveranstaltung wird der Vorkurs per E-Learning über die Lernplattform Moodle fortgesetzt und kann in eigenem Tempo von zu Hause aus bearbeitet werden. Enthalten sind ein Skript sowie Übungsaufgaben, mit denen Sie die Inhalte praktisch üben und Ihren Wissensstand überprüfen können.

Mehr Informationen