INF: Aktuelle Meldungen https://inf.wiwi.uni-due.de/ Aktuelle Meldungen für: Fachgebiet Informatik, Universität Duisburg-Essen de INF: Aktuelle Meldungen https://inf.wiwi.uni-due.de/ https://inf.wiwi.uni-due.de/ Aktuelle Meldungen für: Fachgebiet Informatik, Universität Duisburg-Essen TYPO3 - get.content.right http://blogs.law.harvard.edu/tech/rss Thu, 11 May 2023 07:28:00 +0200 Vorstellung des Master-Projektgruppenangebots des Wintersemesters 2023/24 https://inf.wiwi.uni-due.de//veranstaltungen/einzelansicht/vorstellung-des-master-projektgruppenangebots-des-wintersemesters-202324-23102/?no_cache=1 Am 06.06.2023 um 14 Uhr findet die Vorstellung der Master-Projektgruppen, die im nächsten Wintersemester angeboten werden, im SE 005 statt. Diese Veranstaltung ist für alle interessant, die im nächsten Semester eine Projektgruppe belegen möchten. Rückfragen gerne an... Am 06.06.2023 um 14 Uhr findet die Vorstellung der Master-Projektgruppen, die im nächsten Wintersemester angeboten werden, im SE 005 statt. Diese Veranstaltung ist für alle interessant, die im nächsten Semester eine Projektgruppe belegen möchten.
Rückfragen gerne an sheila.clement (at) uni-due.de 

]]>
Thu, 11 May 2023 07:28:00 +0200
Abschlusspräsentationen der Projektgruppen Wintersemester 2022/23 https://inf.wiwi.uni-due.de//veranstaltungen/einzelansicht/abschlusspraesentationen-der-projektgruppen-wintersemester-202223-23198/?no_cache=1 Die Abschlusspräsentationen der Projektgruppen finden am 14.3. um 14. Uhr im SE 005 statt. Interessierte Studierende im Bachelor oder Master sind herzlich eingeladen! Infos zu den Inhalten der Projektgruppen des Wintersemesters finden Sie... Die Abschlusspräsentationen der Projektgruppen finden am 14.3. um 14. Uhr im SE 005 statt. Interessierte Studierende im Bachelor oder Master sind herzlich eingeladen! Infos zu den Inhalten der Projektgruppen des Wintersemesters finden Sie hier: https://www.wiwi.uni-due.de/studium/angewandte-informatik/msc-sne/informationen/projektgruppen-ws22-23/ 

Bei Rückfragen gerne melden sheila.clement (at) uni-due.de 

 ]]>
sheila.clement.inf@gmail.com Mon, 06 Feb 2023 09:00:00 +0100
Anmeldungen für die Master-Projektgruppen des SoSe 2023 https://inf.wiwi.uni-due.de//veranstaltungen/einzelansicht/anmeldungen-fuer-die-master-projektgruppen-des-sose-2023-23132/?no_cache=1 Die Anmeldephase für die Projektgruppen des Sommersemesters 2023 startet wie geplant am 9.1.2023. Die Anmeldung läuft wie gewohnt über Moodle, das aktuell aus dem Uninetz erreicht werden kann. Für die Anmeldung bitte in den Kurs 38276 einschreiben, die Anmeldung selbst erfolgt dann... Die Anmeldephase für die Projektgruppen des Sommersemesters 2023 startet wie geplant am 9.1.2023.

Die Anmeldung läuft wie gewohnt über Moodle, das aktuell aus dem Uninetz erreicht werden kann. Für die Anmeldung bitte in den Kurs 38276 einschreiben, die Anmeldung selbst erfolgt dann über den Kurs "PG-Anmeldungen ICB", in den Sie automatisch ebenfalls eingeschrieben werden. Alle weiteren Infos und Erklärungen finden Sie im Kurs. 

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an sheila.clement.inf (at) gmail.com

]]>
sheila.clement.inf@gmail.com Tue, 13 Dec 2022 11:38:00 +0100
Vorstellung des Master-Projektgruppenangebots des Sommersemesters 2023 https://inf.wiwi.uni-due.de//veranstaltungen/einzelansicht/vorstellung-des-master-projektgruppenangebots-des-sommersemesters-2023-23103/?no_cache=1 Am 29.11.2022 um 14 Uhr findet die Vorstellung der Master-Projektgruppen, die im Sommersemester angeboten werden, im SM 205 statt. Diese Veranstaltung ist für alle interessant, die im nächsten Semester eine Projektgruppe belegen möchten. Rückfragen gerne an sheila.clement@uni-due.de Am 29.11.2022 um 14 Uhr findet die Vorstellung der Master-Projektgruppen, die im Sommersemester angeboten werden, im SM 205 statt. Diese Veranstaltung ist für alle interessant, die im nächsten Semester eine Projektgruppe belegen möchten.
Rückfragen gerne an sheila.clement (at) uni-due.de 

]]>
Mon, 14 Nov 2022 08:56:29 +0100
Nationale Forschungsdateninfrastruktur für die Informatik https://inf.wiwi.uni-due.de//veranstaltungen/einzelansicht/nationale-forschungsdateninfrastruktur-fuer-die-informatik-23113/?no_cache=1 Großer Erfolg für die Informatik an der UDE: Unter der Leitung von Prof. Dr. Michael Goedicke vom Softwaretechnik-Institut paluno wird eine Nationale Forschungsdateninfrastruktur (NFDI) im Bereich Informatik aufgebaut. Das hat die Gemeinsame Wissenschaftskonferenz (GWK) von Bund und Ländern... Großer Erfolg für die Informatik an der UDE: Unter der Leitung von Prof. Dr. Michael Goedicke vom Softwaretechnik-Institut paluno wird eine Nationale Forschungsdateninfrastruktur (NFDI) im Bereich Informatik aufgebaut. Das hat die Gemeinsame Wissenschaftskonferenz (GWK) von Bund und Ländern beschlossen. In dem Vorhaben werden 50 Partner aus ganz Deutschland zusammenarbeiten.

Insgesamt acht neue Konsortien werden in die Bund-Länder-Förderung der NFDI aufgenommen. Eine davon ist die Nationale Forschungsdateninfrastruktur für und mit Computer Science (NFDIxCS) unter der Führung der UDE. Dem Beschluss lag eine Empfehlung der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) zugrunde, der ein mehrstufiger wissenschaftsgeleiteter Prozess vorausging. In diesen waren zahlreiche internationale Gutachtende einbezogen waren.

„Wir freuen uns sehr über die Förderzusage. Sie ist ein wichtiges Signal für den Informatikstandort Deutschland“, sagt Prof. Dr. Michael Goedicke, Sprecher des Konsortiums. „Das Kernziel von NFDIxCS ist es, die Auffindbarkeit, Nachvollziehbarkeit und Reproduzierbarkeit von Informatik-Forschungsdaten zu verbessern. Dazu brauchen wir eine Infrastruktur und Werkzeuge, mit denen alle Forschenden ihre Daten in einer standardisierten Art und Weise speichern können.“ Das Konsortium erhält bis zu 13 Millionen Euro für die nächsten fünf Jahre – mit Aussicht auf eine Weiterförderung.

Über die Nationale Forschungsdateninfrastruktur

Die NFDI ist eine Innovation in der deutschen Wissenschaftslandschaft. Mit ihr sollen die heute oft dezentral, projektförmig und temporär gelagerten Datenbestände von Wissenschaft und Forschung systematisch erschlossen werden und Standards im Forschungsdatenmanagement gesetzt werden. Für ihren Aufbau und die Förderung stellen Bund und Länder bis 2028 jährlich bis zu 90 Mio. Euro bereit.

Weitere Informationen:
https://paluno.uni-due.de/aktuelles/news-insights/artikel/aufbau-einer-nationalen-forschungsdateninfrastruktur-fuer-die-informatik

Quelle: UDE

]]>
Thu, 10 Nov 2022 13:43:00 +0100
Abschlusspräsentationen der Master-Projektgruppen des Sommersemesters 2022 https://inf.wiwi.uni-due.de//veranstaltungen/einzelansicht/abschlusspraesentationen-der-master-projektgruppen-des-sommersemesters-2022-22870/?no_cache=1 Am 13.9.2022 finden um 14 Uhr die Abschlusspräsentationen der Master-Projektgruppen im SE 111 statt. Alle Interessierten sind herzlich zu dieser Veranstaltung eingeladen. Am 13.9.2022 finden um 14 Uhr die Abschlusspräsentationen der Master-Projektgruppen im SE 111 statt. Alle Interessierten sind herzlich zu dieser Veranstaltung eingeladen. 

]]>
Tue, 06 Sep 2022 08:41:00 +0200
Anmeldungen für die Projektgruppen im WS 2022/23 https://inf.wiwi.uni-due.de//veranstaltungen/einzelansicht/anmeldungen-fuer-die-projektgruppen-im-ws-202223-22741/?no_cache=1 Die Anmeldung für die Projektgruppen des WS 2022/23 ist ab dem 13.6.2022 in Moodle möglich. Den Zugang erhalten Sie über sheila.clement@uni-due.de Die Anmeldung für die Projektgruppen des WS 2022/23 ist ab dem 13.6.2022 in Moodle möglich. Den Zugang erhalten Sie über sheila.clement (at) uni-due.de 

]]>
Fri, 10 Jun 2022 09:35:01 +0200
Vorstellung der Master-Projektgruppen des Wintersemesters 2022/23 https://inf.wiwi.uni-due.de//veranstaltungen/einzelansicht/vorstellung-der-master-projektgruppen-des-wintersemesters-202223-22691/?no_cache=1 Am 31.5.2022 um 14 Uhr findet die Vorstellung der Master-Projektgruppen, die im Wintersemester 2022/23 angeboten werden, im SM 205 statt. Diese Veranstaltung ist für alle interessant, die im nächsten Semester eine Projektgruppe belegen möchten. Rückfragen gerne an sheila.clement@uni-due.de Am 31.5.2022 um 14 Uhr findet die Vorstellung der Master-Projektgruppen, die im Wintersemester 2022/23 angeboten werden, im SM 205 statt. Diese Veranstaltung ist für alle interessant, die im nächsten Semester eine Projektgruppe belegen möchten.
Rückfragen gerne an sheila.clement (at) uni-due.de 

]]>
Mon, 16 May 2022 09:56:43 +0200
PG-Anmeldungen für das Sommersemester 2022 https://inf.wiwi.uni-due.de//veranstaltungen/einzelansicht/pg-anmeldungen-fuer-das-sommersemester-2022-22405/?no_cache=1 Anmeldungen für die Projektgruppen des Masterstudiengangs Software & Network Engineering (SNE) für das Sommersemester 2022 können ab dem 14. bis zum 21.01.2022 vorgenommen werden. Die Anmeldung läuft wieder über Moodle. Anschließend erfolgt eine zeitnahe Zuteilung zu den PGs durch die... Anmeldungen für die Projektgruppen des Masterstudiengangs Software & Network Engineering (SNE) für das Sommersemester 2022 können ab dem 14. bis zum 21.01.2022 vorgenommen werden. Die Anmeldung läuft wieder über Moodle. Anschließend erfolgt eine zeitnahe Zuteilung zu den PGs durch die PG-Koordinatoren. Wir freuen uns über zahlreiche Anmeldungen!

Bei Fragen gerne melden sheila.clement (at) uni-due.de

]]>
News Studium & Lehre Forschung Wirtschaft und Praxis IBES ICB WIWI Organisation Praktikumsangebote Stellenangebote Mon, 10 Jan 2022 08:46:11 +0100
PG-Anmeldungen für das WS 2021/22 https://inf.wiwi.uni-due.de//veranstaltungen/einzelansicht/pg-anmeldungen-fuer-das-ws-202122-22740/?no_cache=1 Anmeldungen für die Projektgruppen des Masterstudiengangs Software & Network Engineering (SNE) für das Wintersemester 2021/22 können ab dem 14. bis zum 21.06.2021 vorgenommen werden. Die Anmeldung läuft wieder über Moodle. Anschließend erfolgt eine zeitnahe Zuteilung zu den PGs durch... Anmeldungen für die Projektgruppen des Masterstudiengangs Software & Network Engineering (SNE) für das Wintersemester 2021/22 können ab dem 14. bis zum 21.06.2021 vorgenommen werden. Die Anmeldung läuft wieder über Moodle. Anschließend erfolgt eine zeitnahe Zuteilung zu den PGs durch die PG-Koordinatoren. Wir freuen uns über zahlreiche Anmeldungen!

]]>
Mon, 14 Jun 2021 00:00:00 +0200