Informatik in Essen

 Mo, 21. Aug. 2023

Anmeldephasen Master-Projektgruppen Wintersemester 2023/24

Die Anmeldung für die Master-Projektgruppen für das Wintersemester 2023/24 ist nochmals möglich in folgenden Zeiträumen:  13. - 22.09.2023  sowie 09. - 15.10.2023 Die Anmeldung läuft über Moodle. Weitere Infos erhalten Sie...
weiterlesen

 Mo, 21. Aug. 2023   Clement, Sheila

Abschlusspräsentationen der Master-Projektgruppen des Sommersemesters 2023

Die Abschlusspräsentationen der Projektgruppen finden am 12.9. um 14. Uhr im SM 205 statt. Interessierte Studierende im Bachelor oder Master sind herzlich eingeladen! Infos zu den Inhalten der Projektgruppen des Sommersemesters...
weiterlesen

 Do, 11. Mai. 2023

Vorstellung des Master-Projektgruppenangebots des Wintersemesters 2023/24

Am 06.06.2023 um 14 Uhr findet die Vorstellung der Master-Projektgruppen, die im nächsten Wintersemester angeboten werden, im SE 005 statt. Diese Veranstaltung ist für alle interessant, die im nächsten Semester eine Projektgruppe...
weiterlesen

 Mo, 06. Feb. 2023   Clement, Sheila

Abschlusspräsentationen der Projektgruppen Wintersemester 2022/23

Die Abschlusspräsentationen der Projektgruppen finden am 14.3. um 14. Uhr im SE 005 statt. Interessierte Studierende im Bachelor oder Master sind herzlich eingeladen! Infos zu den Inhalten der Projektgruppen des Wintersemesters...
weiterlesen

 Di, 13. Dez. 2022   Clement, Sheila

Anmeldungen für die Master-Projektgruppen des SoSe 2023

Die Anmeldephase für die Projektgruppen des Sommersemesters 2023 startet wie geplant am 9.1.2023. Die Anmeldung läuft wie gewohnt über Moodle, das aktuell aus dem Uninetz erreicht werden kann. Für die Anmeldung bitte in...
weiterlesen

 Mo, 14. Nov. 2022

Vorstellung des Master-Projektgruppenangebots des Sommersemesters 2023

Am 29.11.2022 um 14 Uhr findet die Vorstellung der Master-Projektgruppen, die im Sommersemester angeboten werden, im SM 205 statt. Diese Veranstaltung ist für alle interessant, die im nächsten Semester eine Projektgruppe belegen...
weiterlesen

 Do, 10. Nov. 2022

Nationale Forschungsdateninfrastruktur für die Informatik

© UDE/paluno
Großer Erfolg für die Informatik an der UDE: Unter der Leitung von Prof. Dr. Michael Goedicke vom Softwaretechnik-Institut paluno wird eine Nationale Forschungsdateninfrastruktur (NFDI) im Bereich Informatik aufgebaut. Das hat die...
weiterlesen

 Di, 06. Sep. 2022

Abschlusspräsentationen der Master-Projektgruppen des Sommersemesters 2022

Am 13.9.2022 finden um 14 Uhr die Abschlusspräsentationen der Master-Projektgruppen im SE 111 statt. Alle Interessierten sind herzlich zu dieser Veranstaltung eingeladen. 
weiterlesen

 Fr, 10. Jun. 2022

Anmeldungen für die Projektgruppen im WS 2022/23

Die Anmeldung für die Projektgruppen des WS 2022/23 ist ab dem 13.6.2022 in Moodle möglich. Den Zugang erhalten Sie über sheila.clement@uni-due.de 
weiterlesen

 Mo, 16. Mai. 2022

Vorstellung der Master-Projektgruppen des Wintersemesters 2022/23

Am 31.5.2022 um 14 Uhr findet die Vorstellung der Master-Projektgruppen, die im Wintersemester 2022/23 angeboten werden, im SM 205 statt. Diese Veranstaltung ist für alle interessant, die im nächsten Semester eine Projektgruppe...
weiterlesen

 Mo, 10. Jan. 2022

PG-Anmeldungen für das Sommersemester 2022

Anmeldungen für die Projektgruppen des Masterstudiengangs Software & Network Engineering (SNE) für das Sommersemester 2022 können ab dem 14. bis zum 21.01.2022 vorgenommen werden. Die Anmeldung läuft wieder über Moodle....
weiterlesen

 Mo, 14. Jun. 2021

PG-Anmeldungen für das WS 2021/22

Anmeldungen für die Projektgruppen des Masterstudiengangs Software & Network Engineering (SNE) für das Wintersemester 2021/22 können ab dem 14. bis zum 21.06.2021 vorgenommen werden. Die Anmeldung läuft wieder über Moodle....
weiterlesen

Zeige aktuell Meldung 1 bis 12 von insgesamt 15

Forschungsgruppen

ProfessorFachgebietGeb.
Prof. Dr. Torsten BrindaDidaktik der InformatikSA
Prof. Dr. Lucas DaviSichere Software SystemeS-GW
Prof. Dr. Michael GoedickeSpezifikation von SoftwaresystemenS-GW
Prof. Dr. Volker GruhnSoftware Engineering insbes. für mobile AnwendungenSA
Prof. Dr. Pedro José MarrónNetwork Embedded SystemsSA
Prof. Dr. Klaus PohlSoftware Systems EngineeringS-GW
Prof. Dr.-Ing. Erwin RathgebTechnik der RechnernetzeSE/SL
Prof. Dr. Stefan SchneegaßMensch-Computer InteraktionSM

Bitte beachten Sie, dass sich die Räumlichkeiten der Informatik nicht auf dem Hauptcampus der Universität befinden, sondern am Campus Schützenbahn: Schützenbahn 70 (SA, SE, SH und SL) bzw. Gerlingsstraße 16 (S-GW), 45127 Essen

Weitere Informationen zu Lageplänen und Anfahrt: Orientierung

Studiengänge

In unseren Bachelor- und Lehramtstudiengängen vermitteln wir die Grundlagen der Informatik praxisnah und aktuell auf universitärem Niveau.
In unserem projektorientierten Masterstudiengang zur angewandten Informatik stellen wir zudem Bezüge zu neuesten Forschungsergebnissen her sowie erproben praktische Softwareentwicklung.

  • Angewandte Informatik – Systems Engineering (AI-SE), B.Sc.
  • Software & Network Engineering (SNE), M.Sc.
  • Lehramt Informatik für Gymnasien und Gesamtschule, B.Sc./B.A. und M.Ed.
Mehr Informationen

Studieren im ICB mit besten Bedingungen

  • praxisnahe, aktuelle und relevante Inhalte
  • vielfältiges Veranstaltungsangebot
  • kleine Lerngruppen und persönliche Betreuung
  • international ausgewiesene Forschung
  • gut vernetzt in der regionalen Wirtschaft
  • exzellente Berufsaussichten
  • zentral gelegen in der Region Ruhr
  • attraktives Campusleben am Standort Essen
Mehr Informationen

Informatik - auch für Frauen eine gute Idee!

Im April 2020 ist die neuste Ausgabe der missING erschienen. Die missING ist ein Studienhandbuch, das junge Frauen bei der Berufswahl unterstützen soll - insbesondere in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik, eben den MINT-Fächern. Auch wir sind sehr bestrebt, junge Frauen für die Informatik und Wirtschaftsinformatik begeistern und gewinnen zu können. 

Aus diesem Grund haben wir uns sehr gerne beteiligt. Dazu haben wir ein Interview mit vier unserer Studentinnen der Wirtschaftsinformatik und Informatik geführt: Leonie Prümm (Wirtschaftsinformatik) und Ella Pohl (Angewandte Informatik – System Engineering) befinden sich mitten in ihrem Bachelorstudium, während Jana Schmitz (Angewandte Informatik – System Engineering) und Judith Mittnacht (Wirtschaftsinformatik) den Bachelor bereits erfolgreich abgeschlossen und ihr Masterstudium begonnen haben.

Das gesamte Interview ist hier zu finden: Das sagen unsere Studentinnen!